Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist unsere Richtlinie, Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen zu respektieren, die wir von Ihnen auf unserer Website und anderen von uns betriebenen Websites unter https://cryptorecovery-agency.com sammeln. Wir fragen nur nach persönlichen Informationen, wenn wir sie wirklich benötigen, um Ihnen einen Service zu bieten. Wir sammeln sie auf faire und rechtmäßige Weise, mit Ihrem Wissen und Einverständnis. Wir informieren Sie auch darüber, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden. Wir speichern nur die gesammelten Informationen so lange, wie es erforderlich ist, um Ihnen den angeforderten Service bereitzustellen. Die Daten, die wir speichern, werden innerhalb der kommerziell akzeptablen Mittel geschützt, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern. Wir teilen keine persönlich identifizierbaren Informationen öffentlich oder mit Dritten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Praktiken dieser Websites haben und keine Verantwortung oder Haftung für ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien übernehmen können. Sie sind frei, unsere Anfrage nach Ihren persönlichen Informationen abzulehnen, mit dem Verständnis, dass wir Ihnen möglicherweise einige Ihrer gewünschten Dienste nicht zur Verfügung stellen können. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website wird als Akzeptanz unserer Praktiken in Bezug auf Datenschutz und persönliche Informationen angesehen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Benutzerdaten und persönliche Informationen behandeln, kontaktieren Sie uns bitte.

Überblick

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen beim Navigieren auf der Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig kategorisiert sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.

Cookie-Richtlinie

Wie die meisten Websites verwenden unsere Websites Cookies, um Informationen zu sammeln. Cookies sind kleine Dateien, die beim Durchsuchen unserer Websites auf Ihren Computer oder andere Geräte (wie Smartphones oder Tablets) platziert werden. Sie werden verwendet, um sich daran zu 'erinnern', wenn Ihr Computer oder Ihr Gerät auf unsere Websites zugreift. Cookies sind für den effektiven Betrieb unserer Website unerlässlich und helfen uns dabei, unsere Dienste weiter zu bewerben.

Gesammelte Informationen

Einige Cookies sammeln Informationen über das Browsen, wenn Sie über denselben Computer oder dasselbe Gerät auf unsere Websites zugreifen. Dazu gehören Informationen über angesehene Seiten, den von Ihnen verwendeten Browser und Ihren Weg auf einer Website. Alle durch Cookies übermittelten Daten sind anonym und enthalten niemals individuelle Details wie Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer, können jedoch unsere Kundenreferenznummer enthalten, die Ihnen eindeutig zugeordnet ist. Für ausführlichere Informationen darüber, wie Cookies funktionieren, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org.

Wie werden Cookies verwaltet?

Die auf Ihrem Computer oder anderen Gerät gespeicherten Cookies, wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden von folgenden Personen erstellt:

  • Drittanbieter, die an Marketingprogrammen mit uns teilnehmen; und
  • Drittanbieter, die den Datenverkehr auf unserer Website analysieren.

Wofür werden Cookies verwendet?

Die Hauptzwecke, für die Cookies verwendet werden, sind:

  • Für funktionale Zwecke, die für den effektiven Betrieb unserer Website unerlässlich sind, insbesondere in Bezug auf die Seitennavigation und -präferenzen.
  • Für Marketing und Werbung, insbesondere für Webbannerwerbung und gezielte Updates über digitale Kanäle und soziale Medien.
  • Für Website-Analysezwecke, insbesondere Dienste von Google wie Google Analytics und Google Tag Manager.

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung von Daten über Sie durch Google in der zuvor beschriebenen Weise zu und für die oben genannten Zwecke. Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Cookie ablehnen, JavaScript deaktivieren oder den Opt-out-Dienst von Google verwenden (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).

Ausschalten und Löschen von Cookies

Die meisten Webbrowser bieten die Möglichkeit, Cookies auszuschalten oder abzulehnen. Wie Sie dies tun, hängt vom Webbrowser ab, den Sie verwenden. Anweisungen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie normalerweise im Hilfe-Menü des Browsers. Cookies können über Ihren Webbrowser gelöscht werden. Wenn sie jedoch nicht abgelehnt werden, werden sie beim nächsten Besuch einer Website erneut angewendet.

Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, müssen Sie die Browsereinstellungen Ihrer Website ändern, um Cookies abzulehnen. Wie Sie dies tun können, hängt vom Browser ab, den Sie verwenden. Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies für die beliebtesten Desktop-Browser finden Sie hier (diese können je nach Betriebssystem und Browser-Version variieren):

Für Microsoft Internet Explorer:

  • Wählen Sie das Menü “Extras” und dann “Internetoptionen”
  • Klicken Sie auf die Registerkarte “Datenschutz” Wählen Sie “Erweitert”
  • Wählen Sie die entsprechenden Einstellungen aus

Für Google Chrome:

  • Wählen Sie “Einstellungen” und klicken Sie auf “Erweitert”
  • Unter “Datenschutz und Sicherheit” klicken Sie auf “Inhaltseinstellungen”
  • Klicken Sie auf “Cookies”

Für Safari:

  • Wählen Sie Einstellungen > Datenschutz
  • Klicken Sie auf “Alle Cookies blockieren”

Für Mozilla Firefox:

  • Klicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie “Optionen”
  • Klicken Sie auf das Symbol “Datenschutz & Sicherheit”
  • Suchen Sie das Menü “Cookie” und wählen Sie die entsprechenden Optionen aus

Für Opera 6.0 und höher:

  • Wählen Sie das Menüsymbol und dann “Einstellungen”
  • Klicken Sie auf “Datenschutz & Sicherheit”
  • Wählen Sie die entsprechenden Einstellungen aus

 

Scroll to Top